A5-203, Gaoli Auto Expo City, Huishan, Jiangsu, China.
A5-203, Gaoli Auto Expo City, Huishan, Jiangsu, China.Annie +86-189 61880758 Ich bin Tina. +86-181868863256
Das Jahr 2023 erwies sich als aktives Jahr für Akquisitionen, Expansionen und den Kauf neuer Anlagen und Ausrüstungen.
Eine Übersicht über den Abschnitt "Neue Anlagen & Ausrüstung, M&A" auf TextileWorld.com für 2023 bietet einige Einblicke in die Stellen, an denen Investoren zukünftige Chancen in der US-Textilindustrie sehen. Obwohl es sich nicht um eine vollständige Liste handelt, liefert TWs jährliche Investitionsübersicht einen Eindruck von der wirtschaftlichen Aktivität in verschiedenen Textilsektoren.
Akquisitionen, Fusionen
Die US-Textilindustrie ist ein fruchtbares Terrain für Akquisitionen und Konsolidierungen – eine bewährte Methode zur Skalierung von Unternehmen, Erzielung von Effizienzen und Reduzierung von Kosten. Das Jahr 2023 sah Aktivitäten bei einigen bekannten Firmen.
Das in Albany, N.Y. ansässige Stein Fibers LLC, ein Distributor von Textilprodukten, hat die nordamerikanischen Faseroperationen von Fibertex Corp. übernommen. Laut dem Unternehmen zielt dieser strategische Schritt darauf ab, das Faserproduktportfolio in Nordamerika zu erweitern und die Fähigkeiten beider Unternehmen zu stärken, um ihre Kunden besser zu bedienen. Ernest Elias, Präsident von Fibertex, äußerte seine Begeisterung über die Partnerschaft und betonte gemeinsame Kernwerte sowie das Potenzial für verstärkte Beziehungen zu Kunden und Lieferanten. Jaren Edwards, Präsident von Stein Fibers, teilte diese Ansichten. "Es ist eine Ehre, mit einem so hoch angesehenen Branchenexperten wie Ernest zusammenzuarbeiten, der so viel Stolz auf Kundenservice und Geschäftsethik legt", sagte Jaren.
Das in Mentor, Ohio beheimatete Unternehmen Avery Dennison hat Lion Brothers, einen Designer und Hersteller von Bekleidungsbrand-Verzierungen mit Sitz in Owings Mills, Maryland, übernommen. Diese Übernahme soll die Embelex-Portfolio von Avery Dennison erheblich erweitern. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, das Know-how, die Innovation und den Service von Lion Brothers zu nutzen, um die Präsenz von Avery Dennison in hochwertigen Lösungen zu stärken und Wachstum im Bereich der äußeren Verzierungen voranzutreiben. "Seit 1899 hilft Lion Brothers Bekleidungsmarken dabei, die Geschichte von Identität und Zugehörigkeit durch Markenzeichen und Verzierungen zu erzählen, die Bedeutung und Verbindung zu jeder Marke, jedem Community und jedem Konsumenten vermitteln," sagte Susan Ganz, Besitzerin von Lion Brothers. "Wir freuen uns, Teil von Avery Dennison zu werden und diese Geschichte gemeinsam weiterzuerzählen." Lion Brothers ist nun ein Bestandteil des Apparel Solutions-Geschäfts innerhalb der Solutions Group von Avery Dennison.
Das in Lyndhurst, N.J. ansässige Lion Brand Yarn – ein fünfte-Generation, familiengeführtes globales Marketing- und Distributionunternehmen für Strick- und Bastelgarn – hat Quince & Co., ein in Maine beheimatetes Premium-Handstrickgarnunternehmen, übernommen. Die Übernahme, im Rahmen des 145. Jubiläums von Lion Brand, steht im Einklang mit Lion Brands Engagement für eine farbenfrohe, vernetzte, behagliche und fürsorgliche Welt. Quince & Co.'s Fokus auf verantwortungsbewusst bewirtschaftete natürliche, erneuerbare Fasern ergänzt Lion Brands Hingabe an Qualität und Innovation in der Craft-Garnindustrie.
Apex Mills hat kürzlich eine ehemalige Produktionsstätte von HanesBrands in Patrick County, Va., gekauft.
Apex Mills, Inwood, N.Y., ein Spezialist für Wirkgewebe für industrielle und technische Anwendungen, gab eine Investition von 3,1 Millionen Dollar in den Erwerb der ehemaligen HanesBrands-Anlage im Patrick County, Va., bekannt. „Die Apex Mills Gruppe stellt seit 80 Jahren Textilien in den USA her“, sagte Jonathan Kurz, Präsident und CEO von Apex Mills. „Als wir von dem bevorstehenden Schließungsdatum der HanesBrands-Woolwine-Operation erfuhren und mehr über die reiche Tradition der Textilherstellung im Patrick County erfuhren, entschieden wir uns letztendlich, dass dies der richtige Ort für unsere nächste Stoffproduktionsanlage ist.“
Dahlonega, Ga.-basiertes RefrigiWear, ein Lieferant von isolierter Arbeitskleidung für die Kaltkette, hat Avaska, einen Neuling im Bereich der isolierten Arbeitskleidung, der für seine Premiumqualität und seinen modernen europäischen Stil bekannt ist, übernommen. Das Ziel der Übernahme ist es, Kunden in der Kaltkette und in Umgebungen mit extremen Temperaturen eine vielfältige Palette an Optionen zu bieten. Das kombinierte Portfolio, einschließlich Samco Freezerwear, positioniert RefrigiWear als umfassender Lösungsanbieter für Personen, die in gefrierenden Temperaturen arbeiten. „Avaska hilft uns wirklich dabei, unser Markenportfolio abzurunden, um Kunden in der Kaltkette und in jeder Umgebung, in der extreme Temperaturen Herausforderungen bereiten, zu dienen“, erklärte Ryan Silberman, CEO von RefrigiWear. „Kunden Flexibilität zu bieten hilft uns, die ständig wechselnden und anspruchsvollen Umgebungen zu bedienen, mit denen sie bei jedem Schritt der Kaltkette konfrontiert sind.“
Das in Miami ansässige Intradeco Holdings — ein weltweit tätiges Unternehmen für vertikales Manufacturing, das sich auf die Lieferung hochwertiger Freizeitkleidung und Thermounterwäsche an Einzelhändler in den USA, Mexiko und Kanada spezialisiert — gab die Übernahme des in Yadkinville, N.C. beheimateten Lieferanten von Thermounterwäsche, Indera Mills, bekannt. John Willingham, Besitzer von Indera Mills, bleibt als Präsident von Indera tätig, einer Abteilung der Intradeco Apparel Inc. „Wir bei Indera Mills freuen uns sehr, Teil von Intradeco zu werden“, sagte Willingham. „In 109 Jahren hat unser familiengeführtes Unternehmen aufgrund von Integrität, Engagement und harter Arbeit einen erfolgreichen Betrieb aufgebaut. Diese wichtigen Werte decken sich mit denen von Intradeco. Gemeinsam werden wir ein Thermounterwäschegeschäft aufbauen, das weltweit seinesgleichen sucht.“ MMG Advisors begleitete die Transaktion.
Wellford, S.C. -basiertes Leigh Fibers hat die betrieblichen Anlagen von Martex Fiber erworben und das Unternehmen in Revive Fiber umbenannt. Die beiden Unternehmen, die nun als getrennte, aber verwandte Schwesterunternehmen operieren, konzentrieren sich auf Recycling in Nordamerika. "Die Übernahme dieser Anlagen wird den Kunden beider Unternehmen zugutekommen", sagte Daniel Mason, Mitbesitzer von Leigh Fibers und dem neu gegründeten Revive Fiber. "Während die Unternehmen weiterhin getrennt bleiben werden, haben wir unsere Ressourcen erweitert und vertieft, was unsere Fähigkeiten und Expertise verbessert. Niemand sonst kann ein solch breites Spektrum an Produkten aus recycelten Fasern, umweltfreundlicher Chemie, Auftragsfertigung und nichtgewebten Lösungen bieten. Nachhaltigkeit ist Kern dessen, wer wir sind."
Galls hat LVI erworben, einen Logistikpartner mit Erfahrung in militärischer Logistik.
GALLS®, mit Sitz in Lexington, Ken., ein Lieferant für die öffentliche Sicherheit und die militärischen Fachkräfte in Amerika, hat die Übernahme von LVI abgeschlossen. LVI ist ein vielseitiger Drittanbieterlogistikpartner mit umfangreicher Erfahrung in der militärischen Logistik. Diese strategische Maßnahme stärkt die Position von GALLS im militärischen und Verteidigungssektor und bietet einzigartige Möglichkeiten, in Verträge der Defense Logistics Agency einzusteigen und Beziehungen zu wichtigen Zweigen der Streitkräfte zu festigen. Laut dem Unternehmen folgt diese Übernahme früheren strategischen Schritten, wie der Übernahme von Patriot Outfitters im Jahr 2017 und U.S. Patriot im Jahr 2022.
Partnerschaften geschlossen
Navis TubeTex, Lexington, N.C., ein Anbieter von Maschinenlösungen, hat eine strategische Partnerschaft mit Fibroline angekündigt, einem innovativen Technologie- und Ingenieurunternehmen mit Sitz in Frankreich. Fibroline ist für seine patentierten Trockenimprägnierungstechnologien bekannt, die es ermöglichen, pulverförmige Materialien präzise in poröse Strukturen einzubringen. Fibroline hat vier Geschäftsbereiche, die medizinische Lösungen, nicht gewebte Materialien und Textilien, technische Garn sowie Verbundmaterialien abdecken. Durch die Partnerschaft werden Navis TubeTex und Fibroline "Fibroline USA" lancieren, ein Innovationszentrum, das sich der Förderung von Fibrolines Trockenimprägnierungslösungen auf dem US-Markt widmet. Navis TubeTex wird zudem für die Fertigung und Lieferung der für US-Kunden benötigten Maschinen zuständig sein, um einen reibungslosen Zugang zu Fibrolines bahnbrechender Technologie zu gewährleisten. „Fibrolines Expertise in der Trockenimprägnierungstechnologie passt nahtlos zu unserem Engagement, innovative Lösungen für unsere Kunden bereitzustellen“, sagte Will Motchar, Präsident und CEO von Navis Tube-Tex. „Diese Zusammenarbeit unterstreicht weiterhin unsere strategische Mission, nachhaltige Lösungen für Beschichtung, Färben und Imprägnierung anzubieten.“
Das in Dallas ansässige Panda Biotech hat eine Equity-Partnerschaft mit dem Southern Ute Indian Tribe Growth Fund angekündigt, was einen bedeutenden Meilenstein für das Panda High Plains Hemp Gin (PHPHG)-Projekt darstellt. Die strategische Allianz, gefördert durch die Tochtergesellschaft Aka-Ag LLC des Growth Funds, positioniert das PHPHG, um zum größten Hanfdekortierungscenter der Vereinigten Staaten und zu einer der weltweit größten industriellen Hanfverarbeitungsanlagen zu werden. Die starke Kreditwürdigkeit und der Engagement für Nachhaltigkeit des Southern Ute Indian Tribe stehen im Einklang mit der Vision von Panda Biotech für eine umweltfreundlichere Zukunft. Präsidentin von Panda Biotech, Dixie Carter, sagte über den Deal: „Panda Biotech hätte für unser erstes Projekt, das Panda High Plains Hemp Gin, keinen besseren Equity-Partner auswählen können. Das Southern Ute Indian Tribe und seine Tochterunternehmen bringen zahlreiche strategische Möglichkeiten mit sich, was eine erfolgreiche, langfristige Partnerschaft erwartet lässt.“
Latco America Polymers, ein Hersteller von recyceltem Polyesterstapelfaser mit Sitz in Queretaro, Mexiko, hat FiberQuest, Florence, S.C., als seinen exklusiven Vertriebspartner für Nordamerika ernannt. Seit 2019 in Betrieb, produziert die Faserabteilung von Latco America Polymer 6.000 Tonnen pro Monat recycelter Polyesterstapelfaser für verschiedene Anwendungen, einschließlich Wohnraumtextilien, Bekleidung, Konsumgüter, Automobilindustrie, Filter und Geotextilien. Das Unternehmen plant, seine Kapazität in den nächsten fünf Jahren auszubauen. FiberQuest spezialisiert sich auf den Verkauf und die Distribution von Polyesterstapelfasern und hat über 15 Jahre Erfahrung in der Branche. Der Inhaber von FiberQuest, Brad Dutton, erklärte: "Wir freuen uns sehr, mit der Faserabteilung von Latco America Polymer zusammenzuarbeiten, da es sich um ein qualitätsorientiertes Unternehmen handelt. Das Team, das sie zusammengestellt haben, und die Einrichtung, die sie gebaut haben, ist zweitgleich. Diese Partnerschaft wird uns ermöglichen, allen unseren Kunden die beste Qualität und den besten Service zu bieten."
Tex-Tech, Hersteller von OASIS Super-Absorptionsfaser unter anderem Produkten, investiert 24,8 Millionen Dollar in eine neue Anlage.
Erweiterungen zeigen Wachstum
Der in Kernersville, N.C. beheimatete Spezialtextilhersteller Tex-Tech Industries hat einen Investitionsplan von über 24,8 Millionen Dollar bekanntgegeben, der einen neuen Produktionsstandort in Winston-Salem, N.C. etablieren wird. Tex-Tech konzentriert sich auf Forschung, Entwicklung und Fertigung von Hochleistungsstoffen und -beschichtungen für die Luft- und Raumfahrt-, Automobil-, Verteidigungs-, Medizin- und Schutzkleidungsindustrie.
Hollingsworth & Vose (H&V), ein weltweiter Hersteller von innovativen Materialien, gab bekannt, dass es 40,2 Millionen USD investieren wird, um seine Anlage im Floyd County, Va., auszubauen. "Wir sind seit 1976 Teil der Gemeinde Floyd in Virginia", sagte Josh Ayer, CEO von H&V. "Diese Anlage ist essenziell für den Service sowohl unserer globalen als auch unserer nationalen Kunden. Wir haben Virginia für diese Erweiterung gewählt wegen seiner positiven Geschäftsumgebung und der starken Unterstützung durch den Staat Virginia und das Floyd County."
FUZE Biotech hat seinen Hauptsitz nach Salt Lake City verlegt. Die neue Anlage wird es ermöglichen, die Produktion seiner antibakteriellen Lösung zehnfach zu erhöhen. Angewendet als Aerosol auf verschiedene Materialien, bietet FUZES dauerhafte Behandlung Schutz vor Gerüchen, beschleunigt die Verdunstung und schützt vor ultraviolettem (UV) A- und UVB-Licht. "Da Marken zunehmend nach nachhaltigen, leistungsstarken Lösungen suchen, skalieren wir die Produktion, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden", sagte Andrew Peterson, Chief Technology Officer von FUZE Biotech. "Unsere neue Anlage ist mit modernster Technik ausgestattet und wird uns helfen, unseren wachsenden Kreis an partnerschaftlich zusammenarbeitenden Marken, die sich auf Nachhaltigkeit fokussieren, sowohl in Nordamerika als auch weltweit besser zu unterstützen."
Der Hersteller von Feuerwehr-PPE, Fire-Dex, hat eine neue Produktionsanlage in Old Fort, N.C., eröffnet.
Fire-Dex, ein Hersteller von Schutzausrüstungen für Ersthelfer mit Sitz in Medina, Ohio, hat eine neue Produktionsstätte in Old Fort, N.C. eröffnet. Dies markiert das vierte große Produktionszentrum des Unternehmens und unterstreicht dessen Engagement für qualitativ hochwertige Verarbeitung und schnelle Lieferzeiten. Die 2.300 Quadratmeter große Anlage soll eine entscheidende Rolle bei der weiteren Wachstumsstrategie von Fire-Dex spielen. "Während unser Standort kontinuierlich nach Westen ausgebaut wird, bedienen wir einen großen Teil der Ostküste mit Beziehungen, die Jahrzehnte zurückreichen", sagte John Karban, Vice President of Operations bei Fire-Dex. "Old Fort bietet eine einzigartige Gelegenheit, kritische Ressourcen näher an wichtige Kunden zu bringen und gleichzeitig die lokale Wirtschaft durch Aufrechterhaltung zahlreicher Arbeitsplätze in Old Fort zu stärken."
Sage Automotives, Hersteller von Materialien für Fahrzeuginnenausstattungen, hat seine Fabrik in Sharon im Abbeville-Gebiet, S.C., erweitert.
Sage Automotive Interiors, ein weltweiter Anbieter von Automobilinnenausstattungsmaterialien, hat die Erweiterung seines Werkes in Sharon, Abbeville, South Carolina, mit einem Investitionsvolumen von 10,45 Millionen USD bekanntgegeben. Diese Erweiterung wird 95 neue Arbeitsplätze schaffen und unterstreicht Sages Engagement, den sich ändernden Anforderungen der Automobilindustrie gerecht zu werden. Mit Sitz in Greenville, South Carolina, ist Sage ein globales Unternehmen mit Niederlassungen und Produktionsstätten in Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Asien. Sages US-Produktionsanlagen befinden sich in South Carolina und Georgia.
Die in Greensboro, N.C. ansässige Phase Change Solutions (PCS), ein Hersteller von Temperaturmanagementprodukten, plant die Erweiterung ihrer Operationen im Guilford County, N.C. Mit einem Investitionsvolumen von über 3,5 Millionen Dollar wird PCS 35 neue Arbeitsplätze an diesem neuen US-Hauptsitz und Produktionsstandort in Greensboro schaffen. Laut dem Unternehmen spezialisiert sich PCS auf fortschrittliche Materialien für verschiedene Industrien und bietet energieeffiziente Lösungen mit innovativer Technologie an. Der neue Standort wird die Produktionskapazität des Unternehmens erweitern und Forschung und Entwicklung, Lagerhaus sowie Hauptsitzoperationen nach Greensboro zusammenlegen.
Das in Birmingham, Ala. ansässige Motion Industries Inc. hat eine neue Motion Ai-Anlage in Beverly, Mass., angekündigt, um dem wachsenden Bedarf an Automatisierungs- und Robotiklösungen gerecht zu werden. Mit 33.000 Quadratfuß ergänzt die neue Anlage bestehende Standorte in Danvers und Woburn und bietet insgesamt 62.000 Quadratfuß Fertigungsräume im Bostoner Raum. „Der erweiterte Produktionsraum wird uns ermöglichen, den wachsenden Kundenbedarf zu decken und zukünftige Möglichkeiten über unsere gesamten Automatisierungs- und Robotikplattformen hinaus zu erschließen“, sagte Aurelio Banda, Senior Vice President Automation Intelligence bei Motion. „Dazu gehört zusätzliches OEM-Geschäft und die Fähigkeit, größere Aufträge sowohl in Bezug auf Menge als auch auf physikalische Größe anzunehmen. Wir erwarten, dass diese neue Anlage das wirtschaftliche Wachstum der Region ankurbelt und einen nachhaltigen langfristigen Nutzen bringt.“
Neue Anlagen zeigen ausländische Investitionen
Kaumagraph International, Kanada, hat eine Expansionspläne für Lateinamerika mit einer neuen Fabrik in Queretaro, Mexiko, bekannt gegeben. Laut dem Unternehmen wird die neue Anlage hauptsächlich Kunden in Lateinamerika dienen. Kaumagraph ist ein Spezialunternehmen für Transferherstellung in der Textilbranche, das sich auf Transfers für Anwendungen wie Bekleidung, Jeans, Handschuhe, Schuhsocken, Socken, Unterwäsche und Tennisbälle spezialisiert.
Der vietnamesische Reifenh Hersteller Tin Thanh Group Americas gab Pläne bekannt, seine ersten Betriebsaktivitäten in den Vereinigten Staaten einzurichten. Mit einem Investitionsvolumen von 68 Millionen Dollar in Allendale County, South Carolina, wird sich das neue Werk auf die Fertigung und den Aufbau von Reifen für große kommerzielle Fahrzeuge konzentrieren und nachhaltige Initiativen wie recycelte Energie und geschlossene Industrie-Landwirtschaftspraktiken fördern. Der Betriebssstart ist für September 2024 geplant.
Das in Australien ansässige Unternehmen EPOC Enviro, ein Anbieter von Lösungen zur Behandlung von per- und polyfluoralkylierten Substanzen (PFAS), wird mehr als 4,1 Millionen Dollar in seine erste Produktionsstätte in Nordamerika investieren, die im Ort Statesville, North Carolina, errichtet werden soll. Das Unternehmen will mit seiner SAFF®-Technologie gegen Wasserverschmutzung vorgehen und PFAS-Verbindungen in Wasser, Boden und Industrieanlagen bekämpfen. "Nachdem wir mögliche Standorte überall in Amerika untersucht haben, freuen wir uns, dass wir uns für North Carolina als Zentrum unserer Geschäftstätigkeiten in den USA entschieden haben", sagte Peter Murphy, Präsident von EPOC Enviro. "Statesville liegt in einer wunderschönen Ecke des Landes und ist genau die Art von Gemeinde, die wir hofften zu einem integralen Teil unseres Unternehmens zu machen."
Neue Geräte und Technologie
Das auf Outdoor-Socken spezialisierte Unternehmen Darn Tough Vermont® mit Sitz in Northfield, Vt., hat die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten bekanntgegeben. Dazu wurden 22 neue hochmoderne Strickmaschinen im Werk in Waterbury installiert. Der Schritt erfolgt aufgrund steigender Nachfrage und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für „Made in America“. "Seit wir unser zweites Werk [in Waterbury] eröffnet haben, haben wir unsere Kapazität erheblich ausgebaut", sagte Ric Cabot, Präsident & CEO von Darn Tough. "Eine erhöhte Kapazität bedeutet, dass wir mehr Möglichkeiten für unsere Gemeinden schaffen – das macht uns stolz."
WPT Nonwovens, Beaver Dam, Ky., hat eine Investition in eine neue Thermobindlinie für Filtermedien bekanntgegeben und arbeitet dabei mit Trützschler Nonwovens und Schott & Meissner zusammen, beiden Lieferanten mit Sitz in Deutschland. Die innovative Linie, die mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet ist, gewährleistet zuverlässige Vorbereitung von Fasern und Webbildungsprozesse für verschiedene Filtermedien, um anspruchsvolle Marktnachfragen zu decken. Die Investition unterstreicht das Engagement von WPT Nonwovens für Wachstum und Innovation bei der Bereitstellung technischer Nonwovens. WPT Nonwovens ist Spezialist nicht nur für Filtermedien, sondern auch für Nonwovens, die im medizinischen, Hygiene- und Industriebereich eingesetzt werden. Das Unternehmen begann 2008 mit dem Betrieb und ist Lieferant von Spunbond-, Nadelklopf-, Feuchtlege- und Kardier-Nonwovens.
Das in England ansässige Pincroft investierte in die TexCoat G4-Beschichtungstechnologie von Baldwin Technology, das seinen Sitz in St. Louis hat.
Pincroft – ein in England ansässiger Textilfärber, -drucker und -veredler – gab bekannt, dass es in umweltfreundliche Technologie für die Stoffveredelung investiert hat, die von der in St. Louis beheimateten Baldwin Technology Co. Inc. entwickelt wurde. Die TexCoat G4-Maschine soll den Verbrauch an Wasser, Chemikalien und Energie reduzieren, während sie gleichzeitig die Produktivität steigert. Pincrofts Investition spiegelt sein Engagement für Umweltschutz und die Bereitstellung hochwertiger Produkte, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind, wider. Rick Stanford, Vice President of Global Business Development bei Baldwin, kommentierte: "Ich habe mit Ian [Rawcliffe, technischer Manager bei Pincroft] und Pincroft viele Jahre vor meiner Zeit bei Baldwin zusammengearbeitet. Pincroft ist dafür bekannt, nach der neuesten Spitzentechnologie zu suchen, und ihre Bewertung und Implementierung von TexCoat G4 war da keine Ausnahme."
Monforts, ein in Deutschland beheimatetes Unternehmen, das weltweit für seine robusten Textilmaschinen bekannt ist, betont Retrofit-Optionen, um die Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit bestehender Fertigungslinien zu verbessern.
Monforts hat kürzlich ein umfangreiches Modifikationsprojekt an einem Montex-Bauchbänderofen durchgeführt, der ursprünglich im Jahr 1995 für Grupo Kaltex in Mexiko-Stadt in Betrieb genommen wurde. Laut dem Unternehmen umfasste das Projekt einen kompletten Austausch des Schaltschranks und eine Aktualisierung aller Steuerungsbedienfelder auf die neuesten technischen Spezifikationen, einschließlich neuer Frequenzumformer, Transportantrieben und einer Getriebebox. Auch die Zirkulationslüfter wurden modifiziert. Darüber hinaus wurde der Montex-Bauchbänderofen mit vollständiger PLC-Steuerung, 24-Zoll-Touchscreen-PC-Steuerung und der neuesten Monforts-Visualisierungssoftware ausgestattet. "Im Vergleich zu einer neuen Maschine sind Upgrades eine kostengünstige Investition, die klar definierte Vorteile bietet", sagte Nicole Croonenbroek, Marketing-Managerin von Monforts. "Monforts ist der richtige Partner, um wertvolle Kunden bei der Durchführung von Retrofits zu unterstützen, die zur Erhöhung der Produktion, nachhaltigen Betrieb und Energieeinsparungen beitragen."
Foss Floors hat kürzlich einen neuen SDV-Velourwebstuhl von ANDRITZ erworben.
Das in Österreich ansässige Unternehmen ANDRITZ hat eine neue Velour-Webmaschine an Foss Floors in Rome, Ga., geliefert, die für die Produktion hochwertiger Bodenbeläge aus recyceltem Plastik verwendet werden soll. Die Investition steht im Einklang mit dem Engagement von Foss Floors für Nachhaltigkeit und nutzt recycelte Materialien, um die nachfrage der Kunden nach umweltfreundlichen Produkten zu decken. Kevin Nasser, General Manager of Operations bei Foss Floors, sagte: "Wir haben unsere erste Velour-Webmaschine 2019 von ANDRITZ gekauft und sind sehr zufrieden mit dem Betrieb und der Leistung der Maschine sowie mit der Qualität der Produkte. Dies war natürlich ein wichtiger Faktor bei der Wahl des Lieferanten für unsere neue Investition. Wir haben uns auf Andritz verlassen, während einer Lieferkettencrise, um rechtzeitig eine notwendige Maschine zur Deckung des wachsenden Bedarfs an unserer Velour-Produktlinie zu erhalten."
Neben der Investition in seine neue Produktionsanlage, die bereits früher in diesem Artikel erwähnt wurde, hat Fire-Dex auch Fashion On Demand von Lectra, einem Unternehmen mit Sitz in Paris, implementiert, um Fertigungsprozesse zu verbessern und Lieferketten-Herausforderungen zu begegnen. Laut Lectra digitalisiert die Industry 4.0-Lösung Produktionsprozesse und erhöht Effizienz und Flexibilität. Die Zusammenarbeit von Fire-Dex mit Lectra unterstreicht die Bedeutung fortschrittlicher Technologien bei der Bewältigung sich wandelnder Marktnachfragen und beim Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit in der Textilbranche. "Durch die Integration des Fashion On Demand Schneideraums von Lectra mit der neuesten Version ihrer Cloud-Nesting-Lösung konnte Fire-Dex seinen Arbeitsablauf optimieren und den Schneideraum effizienter planen, während gleichzeitig jedem Beteiligten eine klare Übersicht über den gesamten Prozess gewährt wird", sagte Karban. "Wir erleben den Beginn der Industry 4.0 im Schneideraum der Modebranche, und das ist sehr aufregend."
Textilinvestitionsbericht
Wie in den vergangenen Jahren werden viele textilbedingte Investitionen in den Vereinigten Staaten wegen Datenschutz, dem wettbewerbsintensiven Charakter der Textilbranche und dem Mangel an Quellen, die aufzeichnungsbereit sind, nicht gemeldet. Doch 2023 erwies sich als ein aktives Jahr für geschäftliche Aktivitäten. Während sich 2024 mit erheblichen Herausforderungen gestaltet, darunter das politische Tauziehen im Wahljahr, Inflation, höhere Zinssätze und weiterhin kämpfende Verbraucher, bestehen immer noch Möglichkeiten, Unternehmen zu wachsen und zu stärken, was auch zu guter Berichterstattung führen wird.
Die Redakteure von TW berichten weiterhin, sobald Neuigkeiten bekannt werden, und wenn textilbedingte Investitionen für Sie von besonderer Bedeutung sind, halten Sie bitte Augen und Ohren offen für den Abschnitt "Neue Anlagen & Ausrüstung, M&A" auf TextileWorld.com.
2024-06-15
2024-03-27
2024-05-14
Copyright © Goodfore Tex Machinery Co., Ltd. All Rights Reserved - Datenschutzrichtlinie - Blog